Senat
Der Senat ist neben dem Pr?sidium und dem Stiftungsrat ein zentrales Selbstverwaltungsorgan der 必威体育app. Die Sitzungen des Senats sind grunds?tzlich hochschul?ffentlich; Personalangelegenheiten werden nicht ?ffentlich behandelt.
Senat der 必威体育app Osnabrück
Die Aufgaben des Senats ergeben sich aus dem Nieders?chsischen Hochschulgesetz (NHG):
Der Senat beschlie?t die Ordnungen der 必威体育app, soweit diese Zust?ndigkeit nicht nach diesem Gesetz oder der Grundordnung der Fakult?t oder einem anderen Organ zugewiesen ist. Für fakult?tsübergreifende Studieng?nge kann er Prüfungsordnungen beschlie?en. Er beschlie?t die Grundordnung und ihre ?nderungen mit einer Mehrheit von zwei Dritteln seiner Mitglieder. Die Grundordnung und ihre ?nderungen bedürfen der Genehmigung.
Der Senat beschlie?t die Entwicklungsplanung nach § 1 Abs. 3 Satz 2 NHG, die Grundlage für die Zielvereinbarung ist, sowie den Gleichstellungsplan mit konkreten Ziel- und Zeitvorgaben im Einvernehmen mit dem Pr?sidium. Er nimmt zu allen Selbstverwaltungsangelegenheiten von grunds?tzlicher Bedeutung Stellung, insbesondere zur Errichtung, ?nderung und Aufhebung von Fakult?ten sowie zur Einführung, wesentlichen ?nderung und Schlie?ung von Studieng?ngen. Das Pr?sidium ist in allen Angelegenheiten der Selbstverwaltung in seiner Entscheidungszust?ndigkeit dem Senat rechenschaftspflichtig. Dazu geh?ren insbesondere Ma?nahmen im Sinne von § 17 Abs. 2 Satz 1 NHG. Der Senat hat gegenüber dem Pr?sidium ein umfassendes Informationsrecht. Ihm ist rechtzeitig vor einem Beschluss über den Wirtschaftsplan und vor Abschluss einer Zielvereinbarung Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben.
Dem Senat geh?ren 13 Mitglieder mit Stimmrecht an. Sie werden nach Gruppen direkt gew?hlt. Darüber hinaus nehmen als beratende Mitglieder das Pr?sidium, die Leitung des Instituts für Musik, die Gleichstellungsbeauftragte, der oder die Vorsitzende des Personalrates, eine Vertretung des AStA sowie des Gesch?ftsbereichs Recht teil.
Vorsitz: Prof. Dr. Andreas Bertram
Sitzungsleitung:
Protokoll: Mahmoud Tarabishi
Professor*innen:
- Prof. Dr.-Ing. Jürgen Wübbelmann (Ingenieurwissenschaften und Informatik)
- Prof. Dr. Nicole B?hmer (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
- Prof. Dr.-Ing. Johanna Schoppengerd (Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur)
- Prof. Dr. Markus Eck (Ingenieurwissenschaften und Informatik)
- Prof. Dr.-Ing. Volker Piwek (Management, Kultur und Technik)
- Prof. Dr. Dipl.-Sportwiss. Dirk M?ller (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
- Prof. Dr. Elke Schweers (Ingenieurwissenschaften und Informatik)
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen:
- Hiltraut Czygan (Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur)
- Annika Griefahn M.Sc. (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
MTV (Technischer und Verwaltungsdienst):
- Gerhard Müller (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
- Volker Peters (Studierendensekretariat)
Studierende:
- Malte Bergmann
- Benedikt Daniel Gottuk
Beratende Mitglieder des Senats:
- Prof. Dr. Andreas Bertram (Pr?sident)
- Dr. Lars Kulke (Hauptberuflicher Vizepr?sident)
- Prof. Dr. Andrea Braun von Reinersdorff (Vizepr?sidentin)
- Prof. Dr. Bernd Lehmann (Vizepr?sident)
- Prof. Dr. Alexander Schmehmann (Vizepr?sident)
- Prof. Dr. Ingmar Ickerott (Vizepr?sident)
- Prof. Sascha Wienhausen (Leiter Institut für Musik der HSOS)
- Bettina Charlotte Belker (Zentrale Gleichstellungsbeauftragte)
- Ursula Tranel-Tieben (Vorsitzende des Personalrats)
- Erik Trüün (AStA, Referent Hochschulpolitik)
Datum | Uhrzeit | Gremium | Ort |
---|---|---|---|
22.03.2023 | 14 Uhr | Senat 01. o./XI. Senat | Raum AF 0401 |
19.04.2023 | 14 Uhr | Senat 02. o./XI. Senat | Raum AF 0401 |
24.05.2023 | 14 Uhr | Senat 03. o./XI. Senat | Raum AF 0401 |
21.06.2023 | 14 Uhr | Senat 04. o./XI. Senat | Raum AF 0401 |
20.09.2023 | 14 Uhr | Senat 05. o./XI. Senat | Raum AF 0401 |
18.10.2023 | 14 Uhr | Senat 06. o./XI. Senat | Raum AF 0401 |
15.11.2023 | 14 Uhr | Senat 07. o./XI. Senat | Raum AF 0401 |
13.12.2023 | 14 Uhr | Senat 08. o./XI. Senat | Raum AF 0401 |
24.01.2024 | 14 Uhr | Senat 09. o./XI. Senat | Raum AF 0401 |
20.03.2024 | 14 Uhr | Senat 10. o./XI. Senat | Raum AF 0401 |
24.04.2024 | 14 Uhr | Senat 11. o./XI. Senat | Raum AF 0401 |
22.05.2024 | 14 Uhr | Senat 12. o./XI. Senat | Raum AF 0401 |
26.06.2024 | 14 Uhr | Senat 13. o./XI. Senat | Raum AF 0401 |
18.09.2024 | 14 Uhr | Senat 14. o./XI. Senat | Raum AF 0401 |
16.10.2024 | 14 Uhr | Senat 15. o./XI. Senat | Raum AF 0401 |
20.11.2024 | 14 Uhr | Senat 16. o./XI. Senat | Raum AF 0401 |
18.12.2024 | 14 Uhr | Senat 17. o./XI. Senat | Raum AF 0401 |
29.01.2025 | 14 Uhr | Senat 18. o./XI. Senat | Raum AF 0401 |
Die ?ffentlichen Unterlagen und Protokollteile des Senats stehen der gesamten Hochschul?ffentlichkeit im Gremieninformationssystem und auf der Infothekseite der 必威体育app Osnabrück zur Verfügung.
Die Mitglieder des Senats k?nnen im Gremieninformationssystem zus?tzlich auch die für sie relevanten nicht-?ffentlichen Daten einsehen.
Kontakt Pr?sidialbüro
Das Pr?sidialbüro koordiniert die Sitzungen der zentralen Hochschulorgane Pr?sidium, Senat und Stiftungsrat und bereitet die Beschlüsse vor. Es ist erster Ansprechpartner für ressortübergreifende Fragestellungen, Informationen und zentrale Prozesse der 必威体育appntwicklung. Im Pr?sidialbüro werden alle Termine des Pr?sidenten und des Hauptberuflichen Vizepr?sidenten sowie deren Mitwirkung in den externen Gremien und Ausschüssen vor- und nachbereitet. Au?erdem werden zentrale Projekte der 必威体育appntwicklung bearbeitet.
- Leitung des Pr?sidialbüros
Sabine Bendig
Raum: AF 0308B
Telefon: 0541 969-2101
E-Mail: s.bendig@hs-osnabrueck.de
- Vorzimmer des Pr?sidenten und des Hauptberuflichen Vizepr?sidenten
Friederike Brockmann
Raum: AF 0303
Telefon: 0541 969-2104
E-Mail: praesidialbuero@hs-osnabrueck.de
- Referentin des Hauptberuflichen Vizepr?sidenten
N.N.
- Gremienkoordination
Mahmoud Tarabishi
Raum: AF 0303
Telefon: 0541 969-3515
E-Mail: m.tarabishi@hs-osnabrueck.de